Freilassing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 67: Zeile 67:
  
 
Datei:Freilassing10.jpg|von [https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/15267682_1442372072489677_8705597211776915272_n.jpg?oh=824d17d97372ac7e838fbe466780f773&oe=5AB42582 Facebook]
 
Datei:Freilassing10.jpg|von [https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/15267682_1442372072489677_8705597211776915272_n.jpg?oh=824d17d97372ac7e838fbe466780f773&oe=5AB42582 Facebook]
 +
 +
Datei:Freilassing11.jpg|von [https://cdnwww.pnp.de/_em_daten/_cache/image/1xpKXU6OZ4hTi9oSRAgaUhSC68-YaP-3dOKWnAilFVWFInnqmGzNtQAlxGO-wb9pxruBgX7YO3MsBDHU-9gRNZILvkp2r5xYsCqRWeI_OWDTQ/200310-1757-29-79276738-rathaus-freilassing.jpg pnp.de]
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Version vom 4. April 2020, 13:43 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberbayern

Lkr. Berchtesgadener Land (Gem.) (VGs)


bis 1923 unter dem Namen Salzburghofen

Wappen

DE: In Rot auf grünem Boden ein weißes Pferd, das über ein goldenes Salzfass springt.

Flagge

Stadler

Fahne:Grün, weiß, rot.

(sta65, S. 53)

GDir

Aus Akten GDir: Im Juni/Juli 1954 gab es Briefverkehr zwischen der Stadt Freilassing und der GDir wegen der Genehmigung einer Flagge. Vorgeschlagen wurde grün-weiß-rot. Das Genehmigungsverfahren wurde jedoch nicht abgeschlossen. (19.07.2006)

vom HdBG

Fahne: Grün-Weiß-Rot

Informationen von Gemeinde

für das Projekt "Erfassung der kommunalen Fahnen in Deutschland" übersenden wird beiliegend in digitaler Form eine Abbildung der Stadtfahne.

(E-Mail von Stadt Freilassing (Gertraud Unterreiner), 25.06.2007)

Eigene Fotos

Fronleichnam, 07.06.2007: An der Sparkasse eine Knatterflagge, grün über weiß über rot, ohne Wappen.

Fotos aus dem WWW

Quellen und Links