Lohr a.Main: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Eigene Fotos)
Zeile 47: Zeile 47:
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Lohr-a-main-ms1.jpg|eigenes Foto, 03.10.2022
 
Datei:Lohr-a-main-ms1.jpg|eigenes Foto, 03.10.2022
 +
</gallery>
 +
 +
Tour an Fronleichnam 2023: Rathaus beflaggt mit zwei Bannern (Gemeinde, Ukraine)
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Lohr-a-main-ms7.jpg|eigenes Foto, 08.06.2023 (Fronleichnam)
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 115: Zeile 121:
 
[[Kategorie:09.05.2022]]
 
[[Kategorie:09.05.2022]]
 
[[Kategorie:Tag der Deutschen Einheit 2022]]
 
[[Kategorie:Tag der Deutschen Einheit 2022]]
 +
[[Kategorie:Fronleichnam 2023]]
  
 
[[Kategorie:Verwendung:Rathaus]]
 
[[Kategorie:Verwendung:Rathaus]]

Version vom 21. Juni 2023, 13:02 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Unterfranken

Lkr. Main-Spessart (Gem.) (VGs)


bis 29.04.1952 unter dem Namen Lohr

Wappen

DE: Neunmal geteilt von Rot und Gold, überdeckt mit einem blauen Schrägwellenbalken.

EN: Barry of ten of Gules and Or, a bend wavy Azure.

Flagge

Unterfränkisches Wappenbuch

Fahne: Gelb-Rot

Eigene Fotos

Tour am 01.05.2022: Rathaus beflaggt mit zwei Bannern (Gemeinde, Ukraine)

Tour am 09.05.2022: Rathaus beflaggt mit zwei Bannern (Gemeinde, Ukraine)

Tour am 03.10.2022: Rathaus beflaggt mit zwei Bannern (Gemeinde, Ukraine)

Tour an Fronleichnam 2023: Rathaus beflaggt mit zwei Bannern (Gemeinde, Ukraine)

Fotos aus dem WWW

Fotos aus der Zeitung

Eingemeindungen

Quellen und Links