Berchtesgaden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberbayern|Berchtesgadener Land}}== Flagge ==
+
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberbayern|Berchtesgadener Land}}== Wappen ==
 +
 
 +
DE: ''Geviert mit Herzschild, darin die bayerischen Rauten; 1 und 4 in Rot schräg gekreuzt je ein goldener und ein silberner Schlüssel, 2 und 3 in Blau sechs silberne, drei zu zwei zu eins gestellte heraldische Lilien.''
 +
 
 +
== Flagge ==
  
 
=== Stadler ===
 
=== Stadler ===
Zeile 72: Zeile 76:
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 +
 +
[[Kategorie:Wappenannahme:1891]]
  
 
[[Kategorie:Zweistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Zweistreifige Flagge]]

Version vom 19. April 2017, 19:26 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberbayern

Lkr. Berchtesgadener Land (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: Geviert mit Herzschild, darin die bayerischen Rauten; 1 und 4 in Rot schräg gekreuzt je ein goldener und ein silberner Schlüssel, 2 und 3 in Blau sechs silberne, drei zu zwei zu eins gestellte heraldische Lilien.

Flagge

Stadler

Fahne rot, blau.

(sta65, S. 28)

GDir

Aus Akten GDir: Verwendung von rot-blau mitgeteilt an GDir 10.11.1964. (19.07.2006)

vom HdBG

Fahne: Rot-Blau

Grafiken aus der Literatur

Eigene Fotos

Fotos aus dem WWW

Flagge des Hofbrauhaus Berchtesgaden

eigene Fotos

Auffällig sind in Berchtesgaden und im Berchtesgadener Land die häufige Verwendung der Flagge des Hofbrauhauses Berchtesgaden: Banner, blau-rot, mit Brauereilogo und Beschriftung "Hofbrauhaus Berchtesgaden".

Quellen und Links