Wismar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Flagge == === Grafiken aus der Literatur === ''Wismar führt rechts den halben Stierkopf von Mecklenburg und links die hansischen Farben, die in der Flagg…“)
 
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
=== Grafiken aus der Literatur ===
 
=== Grafiken aus der Literatur ===
 +
 +
==== [[Q:neu5x|neu5x]] ====
  
 
''Wismar führt rechts den halben Stierkopf von Mecklenburg und links die hansischen Farben, die in der Flagge mit sechs Streifen wiederkehren. Im Jahre 1915 wurde neben der allgemeinen Flagge noch eine "Ratsflagge", später "Gemeindeflagge" genannte Flagge eingeführt, auf der in der Mitte das Bild des ältesten Siegels der Stadt in Farbe gesetzt angebracht ist. Diese Darstellung zeigt ein Schiff, an dessen Mast der mecklenburgische Schild hängt, während vom Topp ein wismarischer Wimpel abfliegt.''
 
''Wismar führt rechts den halben Stierkopf von Mecklenburg und links die hansischen Farben, die in der Flagge mit sechs Streifen wiederkehren. Im Jahre 1915 wurde neben der allgemeinen Flagge noch eine "Ratsflagge", später "Gemeindeflagge" genannte Flagge eingeführt, auf der in der Mitte das Bild des ältesten Siegels der Stadt in Farbe gesetzt angebracht ist. Diese Darstellung zeigt ein Schiff, an dessen Mast der mecklenburgische Schild hängt, während vom Topp ein wismarischer Wimpel abfliegt.''
Zeile 7: Zeile 9:
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Neu5x-97-wismar.jpg|Wappen und Flagge von Wismar; aus: [[Q:neu5x|Neubecker (195x) Deutsche Stadtwappen aus West und Ost]], Bild 97
 
Datei:Neu5x-97-wismar.jpg|Wappen und Flagge von Wismar; aus: [[Q:neu5x|Neubecker (195x) Deutsche Stadtwappen aus West und Ost]], Bild 97
 +
</gallery>
 +
 +
==== [[Q:neu39a|neu39a]] ====
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Neu39a-wismar.jpg|''Wismar (1916)''; aus: [[Q:neu39a|Neubecker (1939) Fahnen und Flaggen. Leipzig (L. Staackmann Verlag)]], S. 94-95
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 14: Zeile 22:
 
[[Kategorie:Amtsfreie Gemeinde]]
 
[[Kategorie:Amtsfreie Gemeinde]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg]]
 +
 +
[[Kategorie:Sechsstreifige Flagge]]

Version vom 18. März 2016, 23:20 Uhr

Flagge

Grafiken aus der Literatur

neu5x

Wismar führt rechts den halben Stierkopf von Mecklenburg und links die hansischen Farben, die in der Flagge mit sechs Streifen wiederkehren. Im Jahre 1915 wurde neben der allgemeinen Flagge noch eine "Ratsflagge", später "Gemeindeflagge" genannte Flagge eingeführt, auf der in der Mitte das Bild des ältesten Siegels der Stadt in Farbe gesetzt angebracht ist. Diese Darstellung zeigt ein Schiff, an dessen Mast der mecklenburgische Schild hängt, während vom Topp ein wismarischer Wimpel abfliegt.

neu39a