Adelshofen (Landkreis Ansbach): Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 22: Zeile 22:
 
Datei:Adelshofen-an2.jpg|von [http://img.webme.com/pic/d/dielustigenzenntaler/mvah1.jpg img.webme.com]
 
Datei:Adelshofen-an2.jpg|von [http://img.webme.com/pic/d/dielustigenzenntaler/mvah1.jpg img.webme.com]
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
== Eingemeindungen ==
 +
 +
* [[Adelshofen (Landkreis Ansbach):Großharbach|Großharbach]] (01.07.1972)
 +
* [[Adelshofen (Landkreis Ansbach):Tauberscheckenbach|Tauberscheckenbach]] (01.07.1972)
 +
* [[Adelshofen (Landkreis Ansbach):Tauberzell|Tauberzell]] (01.07.1972)
 +
* [[Adelshofen (Landkreis Ansbach):Neustett|Neustett]] (01.05.1978)
  
 
== Quellen und Links ==
 
== Quellen und Links ==

Version vom 3. Dezember 2017, 15:42 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Mittelfranken

Lkr. Ansbach (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: Wellenförmig gespalten von Gold und Rot; vorne ein wachsender roter Bischofsstab unter einer roten Kugel und beseitet von zwei roten Kugeln; hinten ein silberner, spitzgiebeliger Fachwerkturm.

Flagge

Informationen von Gemeinde

Die Fahne ist rot - weiß mit Wappen

(E-Mail von Gemeinde, Bgm. Johannes Schneider, 27.02.2017)

Fotos aus dem WWW

Eingemeindungen

Quellen und Links