Prebitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Verwendung des Kleinen Bayerischen Staatswappens)
 
(16 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberfranken|Bayreuth}}== Wappen ==
+
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberfranken|Bayreuth|Creußen}}== Wappen ==
  
 
kein Wappen
 
kein Wappen
 +
 +
=== GDA ===
 +
 +
Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 19.12.2016):
 +
* nur Schriftverkehr zwischen GDA und StA Bamberg
 +
 +
=== Gemeinderatssitzung vom 20.06.2016 ===
 +
 +
''50. Vollzug der Bayerischen Gemeindeordnung; Antrag des Herrn Johannes Hammoud, Creußen, auf Nutzung des Gemeindewappens zu Werbezwecken;<br/>Beschluss:<br/>Herrn Johannes Hammoud wird in stets widerruflicher Weise die Genehmigung erteilt, das Gemeindewappen der Gemeinde Prebitz zu Werbezwecken für Veranstaltungen zu nutzen. Im Einzelfall kann die Verwendung untersagt werden.<br/>10 : 2''
 +
 +
([https://www.gemeinde-prebitz.de/politik/sitzungskalender.php?a=view&gremium=8111&id=79384#document_protokoll gemeinde-prebitz.de])
 +
 +
=== Nordbayerischer Kurier vom 21.06.2016 ===
 +
 +
'''''Marodes Straßennetz in Prebitz'''''
 +
 +
''Von Frauke Engelbrecht''
 +
 +
''(...)<br/>Wappen: Mit zwei Gegenstimmen befürwortete der Gemeinderat den Antrag des Creußener Wirts Johannes Hammoud, das Gemeindewappen für Werbezwecke im Zusammenhang mit Veranstaltungen wie die Stadtmeisterschaft im Dart oder Preisschafkopf, zu verwenden. Prebitz hat allerdings kein eigenes Gemeindewappen, sondern nutzt das kleine bayerische Staatswappen.<br/>(...)''
 +
 +
([http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/marodes-strassennetz-prebitz_487199 nordbayerischer-kurier.de])
 +
 +
=== Verwendung des Kleinen Bayerischen Staatswappens ===
 +
 +
in letzter Zeit wird in größerem Maße das Kleine Bayerische Staatswappen anstelle eines Gemeindewappens verwendet, nicht nur, wie gesetzlich vorgesehen, im Gemeindesiegel
 +
 +
auf der Website laut archive.org etwa seit November 2017
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Prebitz-kbw1.png|von [https://www.gemeinde-prebitz.de/typo3conf/ext/communice/Resources/Public/Images/prebitz-wappen.png gemeinde-prebitz.de]
 +
 +
Datei:Prebitz-kbw-ms1.jpg|Aushang (Einladung zur Gemeinderatssitzung); eigenes Foto, 30.09.2020
 +
 +
Datei:Prebitz-kbw1a.png|Visitenkarte 1. Bgm., September 2020 (Vorderseite)
 +
 +
Datei:Prebitz-kbw1b.png|Visitenkarte 1. Bgm., September 2020 (Rückseite)
 +
 +
Datei:Prebitz-s-kbw1.png|Stempelabdruck; von [http://breitband.regensburg-it.de/files/prebitz/Bekanntmachung_vorgesehene_Auswahlentscheidung_Prebitz.pdf breitband.regensburg-it.de]
 +
 +
Datei:Creussen-w1cetal.png|(v.l.) [[Creußen]], [[Haag (Landkreis Bayreuth)|Haag]], kleines bayerisches Staatswappen (für [[Prebitz]]), [[Schnabelwaid]]; von [https://www.vg-creussen.de/typo3conf/ext/communice/Resources/Public/Images/vg-wappen.png vg-creussen.de]
 +
 +
Datei:Creussen-w1detal.png|(v.l.) [[Creußen]], [[Haag (Landkreis Bayreuth)|Haag]], kleines bayerisches Staatswappen (für [[Prebitz]]), [[Schnabelwaid]]; von [https://www.vg-creussen.de/fileadmin/VG/Buergerservice/Mitteilungsblatt/2020/MTB_24-2020.pdf vg-creussen.de]
 +
</gallery>
 +
 +
=== Besuch in der Gemeindekanzlei, 30.09.2020 ===
 +
 +
Zufälligerweise alle drei Bürgermeister anwesend. Seit ca. 3-4 Jahren Überlegungen, doch endlich ein Wappen anzuschaffen, dazu Diskussionen mit Bezirksheimatpfleger Dippold; insgesamt getrieben von derzeitigem 1. Bgm. Hans Freiberger, zuletzt von den neuen 2./3. Bgm. unterstützt. Im Rathaus der [[Verwaltungsgemeinschaft Creußen|VG]] die Wappen der anderen Gemeinden, für Prebitz ein leerer Rahmen; in letzter Zeit vermehrt  Verwendung des kleinen bayerischen Staatswappens.
 +
 +
langjähriger Vorgänger als 1. Bgm. war Hans Engelbrecht (1963-2008): dieser wollte kein Wappen, weil das nur Geld kostet.
  
 
== Flagge ==
 
== Flagge ==
  
daher auch keine Flagge
+
kein Gemeindewappen, daher auch keine Flagge
  
 
[[Kategorie:Stub]]
 
[[Kategorie:Stub]]
Zeile 13: Zeile 62:
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Oberfranken]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Oberfranken]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 +
[[Kategorie:Gemeindegrößenklasse 4|994]]
  
 
[[Kategorie:Wappen:Kein Wappen]]
 
[[Kategorie:Wappen:Kein Wappen]]
 
[[Kategorie:Status:Keine Flagge]]
 
[[Kategorie:Status:Keine Flagge]]
 +
 +
[[Kategorie:GDA-Akten gecheckt]]
 +
[[Kategorie:Rathaus besucht]]
 +
[[Kategorie:Siegel+]]

Aktuelle Version vom 25. Dezember 2020, 21:08 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberfranken

Lkr. Bayreuth (Gem.) (VGs)

VG Creußen

Wappen

kein Wappen

GDA

Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 19.12.2016):

  • nur Schriftverkehr zwischen GDA und StA Bamberg

Gemeinderatssitzung vom 20.06.2016

50. Vollzug der Bayerischen Gemeindeordnung; Antrag des Herrn Johannes Hammoud, Creußen, auf Nutzung des Gemeindewappens zu Werbezwecken;
Beschluss:
Herrn Johannes Hammoud wird in stets widerruflicher Weise die Genehmigung erteilt, das Gemeindewappen der Gemeinde Prebitz zu Werbezwecken für Veranstaltungen zu nutzen. Im Einzelfall kann die Verwendung untersagt werden.
10 : 2

(gemeinde-prebitz.de)

Nordbayerischer Kurier vom 21.06.2016

Marodes Straßennetz in Prebitz

Von Frauke Engelbrecht

(...)
Wappen: Mit zwei Gegenstimmen befürwortete der Gemeinderat den Antrag des Creußener Wirts Johannes Hammoud, das Gemeindewappen für Werbezwecke im Zusammenhang mit Veranstaltungen wie die Stadtmeisterschaft im Dart oder Preisschafkopf, zu verwenden. Prebitz hat allerdings kein eigenes Gemeindewappen, sondern nutzt das kleine bayerische Staatswappen.
(...)

(nordbayerischer-kurier.de)

Verwendung des Kleinen Bayerischen Staatswappens

in letzter Zeit wird in größerem Maße das Kleine Bayerische Staatswappen anstelle eines Gemeindewappens verwendet, nicht nur, wie gesetzlich vorgesehen, im Gemeindesiegel

auf der Website laut archive.org etwa seit November 2017

Besuch in der Gemeindekanzlei, 30.09.2020

Zufälligerweise alle drei Bürgermeister anwesend. Seit ca. 3-4 Jahren Überlegungen, doch endlich ein Wappen anzuschaffen, dazu Diskussionen mit Bezirksheimatpfleger Dippold; insgesamt getrieben von derzeitigem 1. Bgm. Hans Freiberger, zuletzt von den neuen 2./3. Bgm. unterstützt. Im Rathaus der VG die Wappen der anderen Gemeinden, für Prebitz ein leerer Rahmen; in letzter Zeit vermehrt Verwendung des kleinen bayerischen Staatswappens.

langjähriger Vorgänger als 1. Bgm. war Hans Engelbrecht (1963-2008): dieser wollte kein Wappen, weil das nur Geld kostet.

Flagge

kein Gemeindewappen, daher auch keine Flagge