Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Eigene Fotos)
 
(5 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Schwaben|Oberallgäu}}Die VG besteht aus den Gemeinden [[Balderschwang]], [[Bolsterlang]], [[Fischen i.Allgäu]], [[Obermaiselstein]] und [[Ofterschwang]].
+
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Schwaben|Oberallgäu|Hörnergruppe}}Die VG besteht aus den Gemeinden [[Balderschwang]], [[Bolsterlang]], [[Fischen i.Allgäu]], [[Obermaiselstein]] und [[Ofterschwang]].
  
 
In Bayern haben die Verwaltungsgemeinschaften an sich keine eigenen Symbole.
 
In Bayern haben die Verwaltungsgemeinschaften an sich keine eigenen Symbole.
Zeile 22: Zeile 22:
 
Datei:Fischen-i-allgaeu2det.jpg|Kindergarteneinweihung 1987; Detailausschnitt aus: 1150 Jahre Fischen i. Allgäu (2010), S. 124
 
Datei:Fischen-i-allgaeu2det.jpg|Kindergarteneinweihung 1987; Detailausschnitt aus: 1150 Jahre Fischen i. Allgäu (2010), S. 124
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
=== Fotos aus dem WWW ===
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Fischen-i-allgaeu8.jpg|von [http://static.panoramio.com/photos/original/13398855.jpg Panoramio]
 +
 +
Datei:Fischen-i-allgaeu8det.jpg|Detailausschnitt von [http://static.panoramio.com/photos/original/13398855.jpg Panoramio]
 +
 +
Datei:Fischen-i-allgaeu10.jpg|mit [[Fischen i.Allgäu]]; von [http://www.fiskina.de/images-ww/cms/901_1239109636.jpg fiskina.de]
 +
 +
Datei:Fischen-i-allgaeu11.jpg|mit [[Fischen i.Allgäu]]; von [http://www.fiskina.de/images-ww/cms/orig_939_1239110197.jpg fiskina.de]
 +
 +
Datei:Vg-hoernergruppe1.jpg|von [https://www.gruene-oa.de/fileadmin/Speicherplatz/bayern/kv_oberallgaeu/Redaktion/Bilder/kreistagsfraktion/Alle_Stellverrteter.jpg gruene-oa.de]
 +
</gallery>
 +
 +
=== Informationen von Verwaltungsgemeinschaft ===
 +
 +
''zu Ihrer unten stehenden Anfrage teile ich Ihnen mit, dass Sie mit Ihrer Vermutung richtig liegen, bei der VG-Flagge handelte es sich um eine inoffizielle Flagge.<br/>Die Flagge setzt sich aus den 5 Fahnen der Mitgliedsgemeinden zusammen und wird seit Anfang der 80-er-Jahre verwendet, nachdem die Gemeinde Balderschwang im Jahre 1978 zur VG dazu gekommen ist. ''
 +
 +
(E-Mail von Verwaltungsgemeinschaft, Geschäftsleiter Bernward Lingemann, 10.10.2017)
  
 
[[Kategorie:Stub]]
 
[[Kategorie:Stub]]
 
[[Kategorie:Verwaltungsgemeinschaft]]
 
[[Kategorie:Verwaltungsgemeinschaft]]
 
[[Kategorie:Verwaltungsgemeinschaft in Bayern]]
 
[[Kategorie:Verwaltungsgemeinschaft in Bayern]]
 +
[[Kategorie:Gemeinde im Landkreis Oberallgäu|!]]
  
 
[[Kategorie:Status:Inoffiziell]]
 
[[Kategorie:Status:Inoffiziell]]
Zeile 34: Zeile 55:
 
[[Kategorie:Flagge mit Schrift]]
 
[[Kategorie:Flagge mit Schrift]]
 
[[Kategorie:Auslegerflagge mit Wappen]]
 
[[Kategorie:Auslegerflagge mit Wappen]]
 +
[[Kategorie:Banner mit Wappen]]
  
 
[[Kategorie:Eigene Fotos]]
 
[[Kategorie:Eigene Fotos]]
[[Kategorie:Tag der Deutschen Einheit 2017]]
 
 
[[Kategorie:Fotos aus Büchern]]
 
[[Kategorie:Fotos aus Büchern]]
 +
[[Kategorie:Fotos aus dem WWW]]
 +
 
[[Kategorie:1987]]
 
[[Kategorie:1987]]
 +
[[Kategorie:Tag der Deutschen Einheit 2017]]
  
 
[[Kategorie:Verwendung:Rathaus]]
 
[[Kategorie:Verwendung:Rathaus]]
 +
 +
[[Kategorie:Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner]]
 +
[[Kategorie:Deutsche Bundesflagge]]
 +
[[Kategorie:Europaflagge]]

Aktuelle Version vom 18. Juli 2021, 17:54 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Schwaben

Lkr. Oberallgäu (Gem.) (VGs)

VG Hörnergruppe

Die VG besteht aus den Gemeinden Balderschwang, Bolsterlang, Fischen i.Allgäu, Obermaiselstein und Ofterschwang.

In Bayern haben die Verwaltungsgemeinschaften an sich keine eigenen Symbole.

Flagge

Eigene Fotos

03.10.2017: eine ungewöhnliche Flagge vor dem Rathaus in Bolsterlang; jedoch keine Beflaggung vor dem VG-Rathaus

Fotos aus Büchern

Fotos aus dem WWW

Informationen von Verwaltungsgemeinschaft

zu Ihrer unten stehenden Anfrage teile ich Ihnen mit, dass Sie mit Ihrer Vermutung richtig liegen, bei der VG-Flagge handelte es sich um eine inoffizielle Flagge.
Die Flagge setzt sich aus den 5 Fahnen der Mitgliedsgemeinden zusammen und wird seit Anfang der 80-er-Jahre verwendet, nachdem die Gemeinde Balderschwang im Jahre 1978 zur VG dazu gekommen ist.

(E-Mail von Verwaltungsgemeinschaft, Geschäftsleiter Bernward Lingemann, 10.10.2017)