Schwanstetten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
== Flagge ==
 
== Flagge ==
 +
 +
=== Specht (1999) Kommunale Wappen und Fahnen im Landkreis Roth ===
 +
 +
''Die Fahne ist mit zwei Streifen auszuführen. Die Farbenfolge lautet: Weiß-Grün. Der Fahne soll das Wappen aufgelegt werden. (Urkunde Regierung v. Mfr. v. 12.11.1987)''
 +
 +
([[Q:spe99|Specht, J (1999) Kommunale Wappen und Fahnen im Landkreis Roth. In: Heimatkundliche Streifzüge - Schriftenreihe des Landkreises Roth 18]], S. 52)
  
 
=== vom HdBG ===
 
=== vom HdBG ===
Zeile 31: Zeile 37:
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1980]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1980]]
 
[[Kategorie:Flaggenannahme:1987]]
 
[[Kategorie:Flaggenannahme:1987]]
 +
[[Kategorie:Status:Offiziell genehmigt]]
  
 
[[Kategorie:Zweistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Zweistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Weiß-Grün]]
 
[[Kategorie:Weiß-Grün]]

Version vom 25. Februar 2017, 16:26 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Mittelfranken

Lkr. Roth (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: Unter zinnenförmig von Schwarz und Silber geteiltem Schildhaupt in Blau auf grünem Berg ein golden bewehrter silberner Schwan.

Flagge

Specht (1999) Kommunale Wappen und Fahnen im Landkreis Roth

Die Fahne ist mit zwei Streifen auszuführen. Die Farbenfolge lautet: Weiß-Grün. Der Fahne soll das Wappen aufgelegt werden. (Urkunde Regierung v. Mfr. v. 12.11.1987)

(Specht, J (1999) Kommunale Wappen und Fahnen im Landkreis Roth. In: Heimatkundliche Streifzüge - Schriftenreihe des Landkreises Roth 18, S. 52)

vom HdBG

Fahne: Weiß-Grün mit aufgelegtem Wappen (seit 1987)

Eingemeindungen

Quellen und Links