Schopfloch (Landkreis Ansbach): Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 24: Zeile 24:
 
Datei:Schopfloch-an1det.jpg|725-Jahrfeier 1985; Detailausschnitt aus: Schopfloch im Wandel (2010), S. 11
 
Datei:Schopfloch-an1det.jpg|725-Jahrfeier 1985; Detailausschnitt aus: Schopfloch im Wandel (2010), S. 11
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
== Eingemeindungen ==
 +
 +
* [[Schopfloch (Landkreis Ansbach):Lehengütingen|Lehengütingen]] (01.07.1970)
 +
* [[Schopfloch (Landkreis Ansbach):Waldhäuslein|Waldhäuslein]] (z.T.) (01.01.1971)
 +
* [[Schopfloch (Landkreis Ansbach):Dickersbronn|Dickersbronn]] (01.05.1978)
 +
* [[Schopfloch (Landkreis Ansbach):Zwernberg|Zwernberg]] (01.05.1978)
  
 
== Quellen und Links ==
 
== Quellen und Links ==

Version vom 2. Dezember 2017, 20:33 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Mittelfranken

Lkr. Ansbach (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: Unter schwarzem Schildhaupt, darin ein silberner Schragen, fünfmal schräg geteilt von Silber und Rot.

EN: Bendy of six, Argent and Gules; a chief sable charged with a saltire Argent.

Flagge

vom HdBG

Fahne: Weiß-Rot

Schopfloch im Wandel (2010)

Eingemeindungen

Quellen und Links