Pfreimd: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 35: Zeile 35:
  
 
Datei:Pfreimd4.jpg|von [https://media05.onetz.de/2017/11/10/778988_big.jpg?1510331882 onetz.de]
 
Datei:Pfreimd4.jpg|von [https://media05.onetz.de/2017/11/10/778988_big.jpg?1510331882 onetz.de]
 +
 +
Datei:Pfreimd5.jpg|von [https://www.onetz.de/sites/default/files/imagecache/ts-xl/articlemedia/2019/05/26/da0c496b-5407-47cf-8276-9e5b2ee3ad1a.jpg onetz.de]
 +
 +
Datei:Pfreimd6.jpg|von [https://www.onetz.de/sites/default/files/imagecache/ts-xl/articlemedia/2019/05/26/14699b1e-8720-48b2-bb56-831c951f2c34.jpg onetz.de]
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 68: Zeile 72:
  
 
[[Kategorie:Verwendung:Rathaus]]
 
[[Kategorie:Verwendung:Rathaus]]
 +
[[Kategorie:Verwendung:Volksfest]]
  
 
[[Kategorie:Deutsche Bundesflagge]]
 
[[Kategorie:Deutsche Bundesflagge]]

Version vom 30. Juni 2019, 09:17 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberpfalz

Lkr. Schwandorf (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: In Blau übereinander drei von Rot, Grün und Gold gestreifte Regenbogen, zwischen denen zwei silberne Äschen schwimmen; in den Oberecken zwei fünfstrahlige goldene Sterne, im Schildfuß ein solcher.

Flagge

Stadler

Fahne (1966) weiß, blau, gelb.

(sta68, S. 42)

vom HdBG

Fahne: Weiß-Blau-Gelb (seit 1966)

Website der Stadt

Die Stadtfarben
weiß, blau, gold

Die Fahne
Drei Streifen mit Farbenfolge weiß - blau - gold mit aufgelegtem Stadtwappen.

(pfreimd.de)

Fotos aus dem WWW

Eingemeindungen

Quellen und Links