Ebermannstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen und Links)
Zeile 5: Zeile 5:
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Ebermannstadt-w1.jpg|von [https://www.ebermannstadt.de/uploads/images/Wappen-Ebermannstadt.jpg ebermannstadt.de]
 
Datei:Ebermannstadt-w1.jpg|von [https://www.ebermannstadt.de/uploads/images/Wappen-Ebermannstadt.jpg ebermannstadt.de]
 +
 +
Datei:Ebermannstadt-w-ms1etal.jpg|Transparent von "Fränkische Schweiz aktiv e.V." in Waischenfeld: (o.v.l.) [[Ebermannstadt]], [[Gößweinstein]], [[Kirchehrenbach]], [[Kunreuth]], [[Leutenbach (Landkreis Forchheim)|Leutenbach]], [[Pinzberg]]; (u.v.l.) [[Pretzfeld]], [[Unterleinleiter]], [[Waischenfeld]], [[Weilersbach]], [[Wiesenthau]], [[Wiesenttal]]; eigenes Foto, 29.09.2020
 +
 +
Datei:Ebermannstadt-w-ms2.jpg|Transparent von "Fränkische Schweiz aktiv e.V." in Waischenfeld; eigenes Foto, 29.09.2020
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Version vom 17. Oktober 2020, 16:40 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberfranken

Lkr. Forchheim (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: Geteilt und oben gespalten; oben vorne in Blau ein golden gekröntes Königshaupt, hinten in Rot ein schräg liegender silberner Schlüssel; unten in Gold auf grünem Boden schreitend ein schwarzer Eber.

Flagge

GDA

Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 13.12.2016):

  • 1955 gab es mit dem Hauptmünzamt eine Debatte, ob das Wappen zwei Schlüssel zeige oder einen
  • nichts zur Flagge

vom HdBG

Fahne: Gelb mit aufgelegtem Wappen (1926)

Fotos von Gemeinde

Eingemeindungen

Quellen und Links