Ismaning: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 39: Zeile 39:
  
 
Datei:Ismaning-ms5.jpg|16.08.2011; eigenes Foto
 
Datei:Ismaning-ms5.jpg|16.08.2011; eigenes Foto
 +
</gallery>
 +
 +
=== Fotos aus dem WWW ===
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Ismaning1.jpg|von [https://ismaning.de/wp-content/uploads/Beitragsbild_Baumgart_Beflaggung.jpg ismaning.de]
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 52: Zeile 58:
  
 
[[Kategorie:Wappenzeichner:Otto Hupp]]
 
[[Kategorie:Wappenzeichner:Otto Hupp]]
 +
[[Kategorie:Flaggenannahme:1977]]
 +
[[Kategorie:Status:Offiziell genehmigt]]
  
[[Kategorie:schwarz-Weiß]]
 
 
[[Kategorie:Zweistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Zweistreifige Flagge]]
 +
[[Kategorie:Schwarz-Weiß]]
 
[[Kategorie:Banner mit Wappen]]
 
[[Kategorie:Banner mit Wappen]]
[[Kategorie:Status:Offiziell genehmigt]]
 
[[Kategorie:Flaggenannahme:1977]]
 
  
 
[[Kategorie:Eigene Fotos]]
 
[[Kategorie:Eigene Fotos]]
 +
[[Kategorie:Fotos aus dem WWW]]
 +
 
[[Kategorie:Tag der Deutschen Einheit 2001]]
 
[[Kategorie:Tag der Deutschen Einheit 2001]]
 
[[Kategorie:Fronleichnam 2003]]
 
[[Kategorie:Fronleichnam 2003]]
 +
 +
[[Kategorie:Verwendung:Rathaus]]

Version vom 18. November 2020, 08:09 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberbayern

Lkr. München (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: Geteilt von Silber und Schwarz; oben ein rot gekrönter schwarzer Mohrenkopf auf rotem Sockel, unten nebeneinander drei stehende silberne Rauten.

Flagge

GDir

Aus Akten GDir: Flagge genehmigt 08.08.1977 (schwarz-weiß). (23.01.2004)

vom HdBG

Fahne: Schwarz-Weiß mit aufgelegtem Wappen

Eigene Fotos

Ismaninger Gemeindefahne als Banner in den Farben Schwarz-Weiß mit Wappen, aufgenommen am 03.10.2001. Auffällig dabei ist, daß der Mohrenkopf nicht schwarz, sondern dunkelbraun ist.

Zu Fronleichnam 2003 (19.06.2003) keine Beflaggung am Rathaus, jedoch am Bahnhof (schwarz-weiße Banner), Format etwa 120x500 cm.

Tour am 16.08.2011: Die Gemeindefahnen sind im Bauhof; es müssen 10-12 Standorte immer beflaggt werden; es gibt Fahnen unterschiedlicher Länge (3,5 - 4,5 m); Hersteller wohl Lansche Fahnen; alle haben die gleiche Wappenversion (verzierter Wappenschildumrandung; brauner Mohrenkopf).

Fotos aus dem WWW

Quellen und Links