Weiding (Landkreis Schwandorf): Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Weiding-sad-w1a.png|von [https://www.vg-schoensee.de/wp-content/uploads/2022/08/Ausgabe-01-22_-interaktiv.pdf ''Da Grenzflüsterer aus'm Schönseer Land''] 1/2022
 
Datei:Weiding-sad-w1a.png|von [https://www.vg-schoensee.de/wp-content/uploads/2022/08/Ausgabe-01-22_-interaktiv.pdf ''Da Grenzflüsterer aus'm Schönseer Land''] 1/2022
 +
 +
Datei:Weiding-sad-w1b.png|von [https://www.vg-schoensee.de/wp-content/uploads/2022/09/Haushalt-Weiding-2022.pdf ''Haushalt 2022'']
  
 
Datei:Weiding-sad-w2.svg|von [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DEU_Weiding_Oberpfalz_COA.svg Wikimedia Commons]  
 
Datei:Weiding-sad-w2.svg|von [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DEU_Weiding_Oberpfalz_COA.svg Wikimedia Commons]  

Version vom 13. August 2023, 17:16 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberpfalz

Lkr. Schwandorf (Gem.) (VGs)

VG Schönsee

Wappen

DE: In Blau ein aus einer silbernen Zinnenmauer mit schwarzem Torbogen wachsender, rot gekleideter, golden nimbierter heiliger Nikolaus, der in der Rechten drei goldene Kugeln und in der Linken einen goldenen Bischofsstab hält.

Siegel

eigenes Siegel nicht verwendet, nur das Siegel der Verwaltungsgemeinschaft Schönsee mit dem Kleinen Bayerischen Staatswappen

Flagge

Fotos aus dem WWW

Quellen und Links