Ottobeuren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 33: Zeile 33:
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Ottobeuren1.jpg|aus: Ottobeuren Verwaltungsgemeinschaft (2008), Titelblatt
 
Datei:Ottobeuren1.jpg|aus: Ottobeuren Verwaltungsgemeinschaft (2008), Titelblatt
 +
</gallery>
 +
 +
=== Fotos von Gemeinde ===
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Ottobeuren2.jpg|per Brief von Gemeinde, Rita Bartenschlager, 20.10.2016 (eing. 22.10.2016)
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 65: Zeile 71:
  
 
[[Kategorie:Fotos aus Büchern]]
 
[[Kategorie:Fotos aus Büchern]]
 +
[[Kategorie:Fotos von Gemeinde]]
  
 
[[Kategorie:Verwendung:Rathaus]]
 
[[Kategorie:Verwendung:Rathaus]]
  
 
[[Kategorie:Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner]]
 
[[Kategorie:Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner]]

Version vom 25. Oktober 2016, 23:29 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Schwaben

Lkr. Unterallgäu (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: Gespalten; vorne in Rot ein halber silberner Adler am Spalt, hinten gespalten von Schwarz und Gold.

Flagge

Stadler

Fahne gelb, schwarz.

(sta68, S. 37)

Wappen im Landkreis Unterallgäu

Fahne: Gelb-Schwarz mit aufgelegtem Gemeindewappen.

Genehmigt durch Bescheid der Regierung von Schwaben vom 29. März 1988 Nr. 230-1347.2/60 (Fahne); Gemeinderatsbeschlüsse vom 15. September 1987 und 29. Februar 1988.

(kol91, S. 124-125)

vom HdBG

Fahne: Gelb-Schwarz mit aufgelegtem Wappen (genehmigt 1988)

Fotos aus Büchern

Fotos von Gemeinde

Eingemeindungen

Quellen und Links