Rohr (Landkreis Roth): Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen und Links)
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
Datei:Rohr-rh-w1a.png|von [http://www.rohr-mfr.de/uploads/media/SchriftzugGemeindeRohrV3.png rohr-mfr.de]
 
Datei:Rohr-rh-w1a.png|von [http://www.rohr-mfr.de/uploads/media/SchriftzugGemeindeRohrV3.png rohr-mfr.de]
 +
 +
Datei:Rohr-rh-w3.png|aus [[Q:spe99]], S. 51
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 29: Zeile 31:
 
* [http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/index.php/detail?rschl=9576142 Haus der Bayerischen Geschichte über Rohr]
 
* [http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/index.php/detail?rschl=9576142 Haus der Bayerischen Geschichte über Rohr]
 
* [http://www.rohr-mfr.de/index.php?id=88 ''Geschichte und Wappen'' auf rohr-mfr.de]
 
* [http://www.rohr-mfr.de/index.php?id=88 ''Geschichte und Wappen'' auf rohr-mfr.de]
 +
* [[Q:spe99|Specht, J (1999) Kommunale Wappen und Fahnen im Landkreis Roth. In: Heimatkundliche Streifzüge - Schriftenreihe des Landkreises Roth 18]], S. 51
  
 
[[Kategorie:Stub]]
 
[[Kategorie:Stub]]

Version vom 25. Februar 2017, 15:49 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Mittelfranken

Lkr. Roth (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: Geviert von Rot und Schwarz, belegt mit zwei schräg gekreuzten goldenen Rohrkolben, in der Mitte überdeckt von einem silbernen Balken.

Flagge

vom HdBG

Fahne: Rot-Weiß-Rot mit aufgelegtem Wappen

Gemeinde-Website

Die Fahne ist mit drei Streifen auszuführen. Die Farbenfolge lautet: Rot-Weiß-Rot. Der Fahne soll das Wappen auferlegt werden.

(rohr-mfr.de)

Eingemeindungen

Quellen und Links