Wildsteig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 33: Zeile 33:
 
Bgm. Josef Taffertshofer ist von Anfang an reserviert und sehr misstrauisch; lenkt das Gespräch auf die Flagge, die für das Jubiläum (900 Jahre) angeschafft wurde; es stellt sich heraus, dass  das eine Logoflagge ist; ich zeige mich wenig begeistert von Logos und Logoflaggen; er meint, man brauche eine Logo wegen des "Wiedererkennungswerts"; da ich ihm zu unfreundlich bin, schließt er das Gespräch ab und schließt die Tür; "da könnt' ja jeder kommen", "keine weitere Unterbrechung der Verwaltung", "wir haben hier das Hausrecht"; bekomme keine der Flaggen zu sehen
 
Bgm. Josef Taffertshofer ist von Anfang an reserviert und sehr misstrauisch; lenkt das Gespräch auf die Flagge, die für das Jubiläum (900 Jahre) angeschafft wurde; es stellt sich heraus, dass  das eine Logoflagge ist; ich zeige mich wenig begeistert von Logos und Logoflaggen; er meint, man brauche eine Logo wegen des "Wiedererkennungswerts"; da ich ihm zu unfreundlich bin, schließt er das Gespräch ab und schließt die Tür; "da könnt' ja jeder kommen", "keine weitere Unterbrechung der Verwaltung", "wir haben hier das Hausrecht"; bekomme keine der Flaggen zu sehen
  
=== Jubiläumsflagge 2010 (900 Jahre) ===
+
== Jubiläumsflagge 2010 (900 Jahre) ==
 +
 
 +
== Quellen und Links ==
 +
 
 +
* [http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/index.php/detail?rschl=9190160 Haus der Bayerischen Geschichte über Wildsteig]
  
 
[[Kategorie:Stub]]
 
[[Kategorie:Stub]]

Version vom 13. April 2017, 18:29 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberbayern

Lkr. Weilheim-Schongau (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: Geteilt von Silber und Blau; oben eine bewurzelte rote Buche, unten auf silbernem Hügel ein goldener Bienenkorb in Rundform.

Flagge

Fotos aus dem WWW

eigene Beobachtungen

Tour 06.04.2017: Rathaus Wildsteig

Bgm. Josef Taffertshofer ist von Anfang an reserviert und sehr misstrauisch; lenkt das Gespräch auf die Flagge, die für das Jubiläum (900 Jahre) angeschafft wurde; es stellt sich heraus, dass das eine Logoflagge ist; ich zeige mich wenig begeistert von Logos und Logoflaggen; er meint, man brauche eine Logo wegen des "Wiedererkennungswerts"; da ich ihm zu unfreundlich bin, schließt er das Gespräch ab und schließt die Tür; "da könnt' ja jeder kommen", "keine weitere Unterbrechung der Verwaltung", "wir haben hier das Hausrecht"; bekomme keine der Flaggen zu sehen

Jubiläumsflagge 2010 (900 Jahre)

Quellen und Links