Weidenbach (Landkreis Ansbach): Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
DE: ''Gespalten von Silber und Schwarz; vorne über gesenktem blauen Wellenbalken ein gebogener grüner Weidenzweig, hinten ein auffliegender widersehender silberner Falke, der ein goldenes Pflugmesser in den Fängen hält.''
 
DE: ''Gespalten von Silber und Schwarz; vorne über gesenktem blauen Wellenbalken ein gebogener grüner Weidenzweig, hinten ein auffliegender widersehender silberner Falke, der ein goldenes Pflugmesser in den Fängen hält.''
  
== Flagge ==
+
== grün-gelbe Flagge ==
 +
 
 +
=== Informationen und Fotos von Gemeinde ===
 +
 
 +
''anbei die gefundene Gemeindefahne''
 +
 
 +
(E-Mail von VG, Sonja Würschinger, 04.07.2017)
 +
 
 +
<gallery>
 +
Datei:Weidenbach-an1.jpg|per E-Mail von VG, Sonja Würschinger, 04.07.2017
 +
</gallery>
 +
 
 +
== Logoflagge ==
  
 
=== Informationen von Gemeinde ===
 
=== Informationen von Gemeinde ===
Zeile 12: Zeile 24:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Datei:Weidenbach-an1.jpg|per E-Mail von VG, Sonja Würschinger, 14.06.2017
+
Datei:Weidenbach-an-l1.jpg|per E-Mail von VG, Sonja Würschinger, 14.06.2017
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
=== Gemeinderatsbeschluss 2004 ===
 +
 +
''GESTALTUNGSVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEFAHNE''
 +
 +
''Der Vorsitzende teilt mit, dass er sich Vorschläge für eine neue Gemeindefahne hat ausarbeiten lassen. Der Bürgermeister schlägt vor, "Markt Weidenbach als großen Schriftzug neben dem Wappen aufzubringen. Nach weiterem Vorschlag des Bürgermeisters sollen auch die Namen der Außenorte erscheinen. Mit dem Beamer zeigt er drei Gestaltungsentwüfe für eine Gemeindefahne zur Auswahl. Aus dem Gremium kam der Vorschlag, auch die Internetadresse aufzuführen. Der Marktgemeinderat fasst folgenden''
 +
 +
''BESCHLUSS:''
 +
 +
''Der Marktgemeinderat hat von den Gestaltungsvorschlägen für eine neue Gemeindefahne Kenntnis genommen. Der Vorsitzende wird beauftragt, die Neugestaltung einer Gemeindefahne auf der Grundlage des zweiten Vorschlages in die Wege zu leiten, wobei am unteren Fahnenende auch die Internetadresse des Marktes Weidenbach stehen soll.''
 +
 +
''ABSTIMMUNGSERGEBNIS: 15:0''
 +
 +
(Sitzung des Gemeinderats vom 15.11.2004; per E-Mail von Gemeinde, 04.07.2017)
 +
 +
''BEKANNTGABEN DES BÜRGERMEISTERS''
 +
 +
''a) NEUE GEMEINDEFAHNE''
 +
 +
''Bürgermeister Siegler gibt bekannt, dass die neu gestaltete Gemeindefahne nun eingetroffen ist. Sie wird den Gemeinderäten anschließend gezeigt.''
 +
 +
(Sitzung des Gemeinderats vom 15.11.2004; per E-Mail von Gemeinde, 20.12.2017)
  
 
== Quellen und Links ==
 
== Quellen und Links ==
Zeile 28: Zeile 62:
  
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1983]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1983]]
[[Kategorie:Status:Inoffiziell]]
+
[[Kategorie:Flaggenannahme:2004]]
  
 +
[[Kategorie:Zweisteifige Flagge]]
 +
[[Kategorie:Grün-Gelb]]
 +
[[Kategorie:Banner mit Wappen]]
 +
 +
[[Kategorie:Status:Inoffiziell]]
 
[[Kategorie:Logoflagge]]
 
[[Kategorie:Logoflagge]]
 
[[Kategorie:Flagge mit Schrift]]
 
[[Kategorie:Flagge mit Schrift]]
Zeile 35: Zeile 74:
  
 
[[Kategorie:Grafiken von Gemeinde]]
 
[[Kategorie:Grafiken von Gemeinde]]
 +
[[Kategorie:Fotos von Gemeinde]]
  
 
[[Kategorie:Keine Wappenverwendung auf Website]]
 
[[Kategorie:Keine Wappenverwendung auf Website]]

Version vom 4. Juli 2017, 13:57 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Mittelfranken

Lkr. Ansbach (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: Gespalten von Silber und Schwarz; vorne über gesenktem blauen Wellenbalken ein gebogener grüner Weidenzweig, hinten ein auffliegender widersehender silberner Falke, der ein goldenes Pflugmesser in den Fängen hält.

grün-gelbe Flagge

Informationen und Fotos von Gemeinde

anbei die gefundene Gemeindefahne

(E-Mail von VG, Sonja Würschinger, 04.07.2017)

Logoflagge

Informationen von Gemeinde

der Markt Weidenbach hat nur diese Fahnen. Habe ein Bild angefügt. Ich hoffe, dass das Ihnen reicht.

(E-Mail von VG, Sonja Würschinger, 14.06.2017)

Gemeinderatsbeschluss 2004

GESTALTUNGSVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEFAHNE

Der Vorsitzende teilt mit, dass er sich Vorschläge für eine neue Gemeindefahne hat ausarbeiten lassen. Der Bürgermeister schlägt vor, "Markt Weidenbach als großen Schriftzug neben dem Wappen aufzubringen. Nach weiterem Vorschlag des Bürgermeisters sollen auch die Namen der Außenorte erscheinen. Mit dem Beamer zeigt er drei Gestaltungsentwüfe für eine Gemeindefahne zur Auswahl. Aus dem Gremium kam der Vorschlag, auch die Internetadresse aufzuführen. Der Marktgemeinderat fasst folgenden

BESCHLUSS:

Der Marktgemeinderat hat von den Gestaltungsvorschlägen für eine neue Gemeindefahne Kenntnis genommen. Der Vorsitzende wird beauftragt, die Neugestaltung einer Gemeindefahne auf der Grundlage des zweiten Vorschlages in die Wege zu leiten, wobei am unteren Fahnenende auch die Internetadresse des Marktes Weidenbach stehen soll.

ABSTIMMUNGSERGEBNIS: 15:0

(Sitzung des Gemeinderats vom 15.11.2004; per E-Mail von Gemeinde, 04.07.2017)

BEKANNTGABEN DES BÜRGERMEISTERS

a) NEUE GEMEINDEFAHNE

Bürgermeister Siegler gibt bekannt, dass die neu gestaltete Gemeindefahne nun eingetroffen ist. Sie wird den Gemeinderäten anschließend gezeigt.

(Sitzung des Gemeinderats vom 15.11.2004; per E-Mail von Gemeinde, 20.12.2017)

Quellen und Links