Hohenwarth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
(E-Mail von Gemeinde, Josef Kirschbauer, 28.10.2016)
 
(E-Mail von Gemeinde, Josef Kirschbauer, 28.10.2016)
 +
 +
== Eingemeindungen ==
 +
 +
* [[Hohenwarth:Ansdorf|Ansdorf]] (01.01.1972)
 +
* [[Hohenwarth:Gotzendorf|Gotzendorf]] (z.T.) (01.01.1972)
  
 
[[Kategorie:Stub]]
 
[[Kategorie:Stub]]
Zeile 22: Zeile 27:
 
[[Kategorie:Gemeinde ehemals in Verwaltungsgemeinschaft]]
 
[[Kategorie:Gemeinde ehemals in Verwaltungsgemeinschaft]]
 
[[Kategorie:Bezirkswechsler]]
 
[[Kategorie:Bezirkswechsler]]
 
[[Kategorie:Status:Kein Foto]]
 
  
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1982]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1982]]
Zeile 30: Zeile 33:
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Weiß-Grün-Gelb]]
 
[[Kategorie:Weiß-Grün-Gelb]]
 +
 +
[[Kategorie:Status:Kein Foto]]

Version vom 8. November 2017, 20:26 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberpfalz

Lkr. Cham (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: In Rot auf grünem Dreiberg zwischen zwei silbernen Kirchtürmen mit blauem Spitzdach ein goldener Zinnenturm.

Flagge

Informationen von Gemeinde

die Gemeinde Hohenwarth verwendet eine Gemeindefahne. Die Fahnen sind derzeit eingelagert, ein Foto kann ich Ihnen daher leider nicht zukommen lassen. Die entsprechenden Genehmigungen zur Nutzung der Fahnen sowie der Wappen liegt vor. Genehmigt Regierung der Oberpfalz. Sobald die Fahnen einmal genutzt werden sende ich Ihnen gerne ein Foto zu.

(E-Mail von Gemeinde, Josef Kirschbauer, 27.10.2016)

Die Fahne zeigt drei Streifen in der Farbfolge "Weiß-Grün-Gelb". Datum der Genehmigung: Regierung der Oberpfalz Nr. 230-4215 b 832 vom 05.04.1982

(E-Mail von Gemeinde, Josef Kirschbauer, 28.10.2016)

Eingemeindungen