Hurlach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 25: Zeile 25:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
== weiß-rote Flagge ==
+
== rot-weiß-schwarze Flagge ==
  
 
=== Informationen von Gemeinde ===
 
=== Informationen von Gemeinde ===
  
 
Tour 11.05.2017: Gemeindemitarbeiterinnen teilen mir mit, dass die Gemeindefahne weiß-rot (oder rot-weiß?) sei
 
Tour 11.05.2017: Gemeindemitarbeiterinnen teilen mir mit, dass die Gemeindefahne weiß-rot (oder rot-weiß?) sei
 +
 +
''Anbei sende ich Ihnen ein Bild unserer verwendeten Gemeindefahne zu.  Ein Beschluss dazu ist mir nicht bekannt. Vermutlich gibt es keinen. Ich recherchiere noch. Das Wappen (Adelsgeschlecht Hurnloher) wurde 1953 im Gemeinderat beschlossen.''
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Hurlach1.jpg|per E-Mail von Gemeinde, Bgm. Wilhelm Böhm, 14.11.2017
 +
</gallery>
 +
 +
(E-Mail von Gemeinde, Bgm. Wilhelm Böhm, 14.11.2017)
  
 
== gerautete Flagge ==
 
== gerautete Flagge ==
Zeile 36: Zeile 44:
  
 
Tour 11.05.2017: Gemeindemitarbeiterinnen versichern mir, dass die gerautete Fahne nicht offiziell sei, sondern nur vom Musikverein verwendet werde.
 
Tour 11.05.2017: Gemeindemitarbeiterinnen versichern mir, dass die gerautete Fahne nicht offiziell sei, sondern nur vom Musikverein verwendet werde.
 +
 +
''diese Fahne aus Lützschena (Partnergemeinde von Hurlach, mittlerweile eingemeindet nach Leipzig) ist nicht unsere offizielle Fahne. Vermutlich wurde sie damals (ca. 1993) in Auftrag gegeben und symbolisiert Bayern und die Gemeinde. Eine freie Erfindung.''
 +
 +
(E-Mail von Gemeinde, Bgm. Wilhelm Böhm, 14.11.2017 )
  
 
=== Fotos aus dem WWW ===
 
=== Fotos aus dem WWW ===
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Datei:Hurlach1.jpg|von [http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2002/08/kapelle.jpg luetzschena-stahmeln.de]
+
Datei:Hurlach-v1.jpg|von [http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2002/08/kapelle.jpg luetzschena-stahmeln.de]
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 60: Zeile 72:
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Rot-Weiß-Schwarz]]
 
[[Kategorie:Rot-Weiß-Schwarz]]
 +
[[Kategorie:Banner mit Wappen]]
  
 
[[Kategorie:Status:Inoffiziell]]
 
[[Kategorie:Status:Inoffiziell]]
Zeile 66: Zeile 79:
 
[[Kategorie:Flaggenvariante]]
 
[[Kategorie:Flaggenvariante]]
 
[[Kategorie:Ungewöhnliches Design]]
 
[[Kategorie:Ungewöhnliches Design]]
[[Kategorie:Banner mit Wappen]]
 
  
 +
[[Kategorie:Fotos von Gemeinde]]
 
[[Kategorie:Fotos aus dem WWW]]
 
[[Kategorie:Fotos aus dem WWW]]
  
 
[[Kategorie:Brauereiflagge]]
 
[[Kategorie:Brauereiflagge]]
 
[[Kategorie:Status:Kein Foto]]
 
[[Kategorie:Status:Problematisch]]
 

Version vom 14. November 2017, 18:48 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberbayern

Lkr. Landsberg am Lech (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: Unter schwarzem Schildhaupt gerautet von Silber und Rot.

EN: Lozengy of Argent and Gules, a chief Sable.

rot-weiß-schwarze Flagge

Informationen von Gemeinde

Tour 11.05.2017: Gemeindemitarbeiterinnen teilen mir mit, dass die Gemeindefahne weiß-rot (oder rot-weiß?) sei

Anbei sende ich Ihnen ein Bild unserer verwendeten Gemeindefahne zu. Ein Beschluss dazu ist mir nicht bekannt. Vermutlich gibt es keinen. Ich recherchiere noch. Das Wappen (Adelsgeschlecht Hurnloher) wurde 1953 im Gemeinderat beschlossen.

(E-Mail von Gemeinde, Bgm. Wilhelm Böhm, 14.11.2017)

gerautete Flagge

Informationen von Gemeinde

Tour 11.05.2017: Gemeindemitarbeiterinnen versichern mir, dass die gerautete Fahne nicht offiziell sei, sondern nur vom Musikverein verwendet werde.

diese Fahne aus Lützschena (Partnergemeinde von Hurlach, mittlerweile eingemeindet nach Leipzig) ist nicht unsere offizielle Fahne. Vermutlich wurde sie damals (ca. 1993) in Auftrag gegeben und symbolisiert Bayern und die Gemeinde. Eine freie Erfindung.

(E-Mail von Gemeinde, Bgm. Wilhelm Böhm, 14.11.2017 )

Fotos aus dem WWW

Quellen und Links