Hohenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberpfalz|Amberg-Sulzbach}}== Flagge ==
+
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberpfalz|Amberg-Sulzbach}}== Wappen ==
 +
 
 +
DE: ''Unter rotem Schildhaupt mit silbernem Schrägbalken zweimal geteilt von Rot, Silber und Schwarz, darauf drei goldene Ähren, die mittlere aus dem unteren Schildrand, die recht und linke aus dem Schildfuß wachsend; der Schildfuß gespalten und vorne unter goldenem Balkengiebel gespalten von Silber und Blau, hinten unter rotem Balkengiebel gerautet von Silber und Blau.''
 +
 
 +
== Flagge ==
  
 
=== vom HdBG ===
 
=== vom HdBG ===
Zeile 12: Zeile 16:
 
Datei:Hohenburg2.jpg|von [http://media05.onetz.de/2015/12/08/202344_big.jpg onetz.de]
 
Datei:Hohenburg2.jpg|von [http://media05.onetz.de/2015/12/08/202344_big.jpg onetz.de]
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
== Eingemeindungen ==
  
 
== Quellen und Links ==
 
== Quellen und Links ==
Zeile 23: Zeile 29:
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde ehemals in Verwaltungsgemeinschaft]]
 
[[Kategorie:Gemeinde ehemals in Verwaltungsgemeinschaft]]
 +
 +
[[Kategorie:Wappenannahme:1988]]
  
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]

Version vom 14. Dezember 2017, 23:37 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberpfalz

Lkr. Amberg-Sulzbach (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: Unter rotem Schildhaupt mit silbernem Schrägbalken zweimal geteilt von Rot, Silber und Schwarz, darauf drei goldene Ähren, die mittlere aus dem unteren Schildrand, die recht und linke aus dem Schildfuß wachsend; der Schildfuß gespalten und vorne unter goldenem Balkengiebel gespalten von Silber und Blau, hinten unter rotem Balkengiebel gerautet von Silber und Blau.

Flagge

vom HdBG

Fahne: Rot-Weiß-Schwarz

Fotos aus dem WWW

Eingemeindungen

Quellen und Links