Biessenhofen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 17: Zeile 17:
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Biessenhofen1.jpg|per E-Mail von Gemeinde, 14.09.2016
 
Datei:Biessenhofen1.jpg|per E-Mail von Gemeinde, 14.09.2016
 +
</gallery>
 +
 +
=== Fotos aus dem WWW ===
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Biessenhofen2.jpg|von [https://scontent.fmuc2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/1006289_527502080639110_1423790470_n.jpg?oh=c270bbfc91323c0dfccb48847eff9be3&oe=5AB57272 Facebook]
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 29: Zeile 35:
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Schwaben]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Schwaben]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 +
[[Kategorie:Namensänderung]]
  
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1956]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1956]]
Zeile 37: Zeile 44:
  
 
[[Kategorie:Fotos von Gemeinde]]
 
[[Kategorie:Fotos von Gemeinde]]
 +
[[Kategorie:Fotos aus dem WWW]]
  
[[Kategorie:Namensänderung]]
+
[[Kategorie:Verwendung:Feuerwehr]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Bayerische Staatsflagge]]

Version vom 8. Januar 2018, 23:01 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Schwaben

Lkr. Ostallgäu (Gem.) (VGs)


bis 22.12.1976 unter dem Namen Altdorf

Wappen

DE: Gespalten von Silber und Blau; vorn eine bewurzelte grüne Linde, hinten ein goldener gekrönter und golden bewehrter silberner Löwe.

Flagge

Fotos von Gemeinde

nachdem mir beim persönlichen Besuch in der VG Biessenhofen von der Sekretärin im Vorzimmer der Bürgermeisters erklärt wurde, ich könne die Flagge nicht fotografieren und der Bürgermeister hätte gesagt, meine 3 E-Mails seien nicht zu beantworten, erhalte ich dann doch am 14.09.2016 eine E-Mail mit einem Foto der Gemeindeflagge.

Fotos aus dem WWW

Eingemeindungen