IT:Mühlwald
Inhaltsverzeichnis
Wappen
DE: Schild geteilt. Oben in Silber vier aneinandergereihte grüne Fichten, deren Wipfel zum Schildrand reichen; unten in Silber ein natürliches Mühlrad.
IT: Troncato: nel 1º d'argento ai quattro pini di verde accostati, le cime toccanti in capo il bordo dello scudo; nel 2º d'argento alla ruota di mulino al naturale.
von region.tnst.it
Gonfalone
Amtsblatt
DE: Rechteckiges fallendes Tuch in den Farben weiß-grün (von links nach rechts), in der Mitte der Schild des Gemeindewappens in der mit DPRA Nr. 172 vom 10.08.1967 genehmigten Form als Halbrundschild. Oberhalb des Schildes ist die Benennung "Gemeinde Mühlwald" angebracht. Unterhalb des Schildes ist die Benennung "Comune di Selva dei Molini" angebracht. Bei horizontaler Ausrichtung des Banners ist der Schild entsprechend zu drehen. Fallweise kann der Schriftzug "Gemeinde Mühlwald/Comune di Selva dei Molini" auch weggelassen werden.
IT: Drappo rettangolare cadente in color biancoverde (da sinistra a destra) con nel centro lo scudo dello stemma del Comune come approvato con DPGR n. 172 del 10/08/1967. Sopra lo scudo è riportata la denominazione "Gemeinde Mühlwald". Sotto lo scudo è riportata la dizione "Comune di Selva dei Molini". In caso d’indirizzo orizzontale del gonfalone lo scudo deve essere girato di corrispondenza. Se del caso, la scrittura "Gemeinde Mühlwald/Comune di Selva dei Molini" può essere anche omessa.
Fotos aus dem WWW
von hofer-ritter.it
araldicacivica.it / it.wikipedia.org
von araldicacivica.it / it.wikipedia.org
Quellen und Links
- Stub
- Gemeinde (Italien)
- Gemeinde in der Bezirksgemeinschaft Pustertal
- Gemeinde in Südtirol
- Gemeinde in der Provincia Autonoma di Bolzano
- Gemeinde in der Region Trentino-Alto Adige
- Gemeinde in Italien
- Wappenannahme:1967
- Gonfalone angenommen:2012
- Gonfalone mit zwei gleichen vertikalen Streifen
- Weiß-Grün
- Flagge mit Schrift
- Gonfalone mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Grafiken aus dem WWW
- Grafiken aus Gesetz- und Amtsblättern